13.10.2023 Monatsabend mit Multi-Media-Vortrag von Gerhard Freitag

Unterwegs mit der Wanderschäferin auf der Schwäbischen Alb

 

 

Bereits seit dem 15. Jahrhundert ist in Württemberg die Zunft der Schäfer zu finden. Auf der Ostalb wird die Schäferei auch heute noch als traditionelle Hüte- und Wanderschäferei betrieben.

Die genügsamen Schafe bewahren Kräuterhänge, Wiesentäler und Waldränder vor Verbuschung und erhalten so die wertvollen Lebensräume seltener Tier- und Pflanzenarten. Gerhard Freitag erzählt in seinem von eindrucksvollen Bildern begleiteten Vortrag von der Wanderschäferin Ruth Häckh und zeigt, welchen Stellenwert die Schäferei für die Landschaft auf der Schwäbischen Alb bis heute hat.

Im Fokus des Vortrags stehen die Tradition der Schäferei und die herrliche Landschaft der Schwäbischen Alb.